Baukredit
Baukredit für Firmen
Baukredit für FirmenIhr Partner für die Finanzierung von Bauprojekten
Mit unserem Baukredit bieten wir Unternehmen eine flexible und maßgeschneiderte Finanzierungslösung für Neubauten, Umbauten oder umfassende Renovierungen. Egal, ob Sie ein Gewerbeobjekt, Produktionsstätten oder Bürogebäude realisieren möchten – unser Baukredit passt sich an Ihre Anforderungen an.
Vorteile unseres Baukredits
- Bedarfsgerechte Finanzierung: Der Kreditrahmen wird individuell an die Etappen Ihres Bauprojekts angepasst.
- Flexibilität: Die Auszahlung erfolgt in Teilbeträgen, abgestimmt auf den Baufortschritt. Sie zahlen nur Zinsen auf die tatsächlich beanspruchten Beträge.
- Transparente Kosten: Übersichtliche Zinsberechnungen und klare Konditionen sorgen für Planungssicherheit.
- Ergänzende Finanzierung: Nach Abschluss der Bauphase kann der Baukredit in eine langfristige Hypothek umgewandelt werden.
Für welche Projekte eignet sich ein Baukredit?
- Neubau von Gewerbe- oder Industriegebäuden
- Erweiterung oder Umbau bestehender Firmenstandorte
- Renovierung und Modernisierung von Immobilien
- Infrastrukturprojekte im Unternehmenskontext
So Funktioniert der Baukredit
Wenn wir sagen es funktioniert dann funktioniert es auch!
Individuelle Planung
Wir analysieren Ihre Anforderungen und definieren gemeinsam den optimalen Kreditrahmen für Ihr Projekt.
Flexibler Abruf
Die Finanzierungsmittel werden in Etappen freigegeben, je nach Fortschritt der Bauarbeiten.
Zinsberechnung
Sie zahlen nur Zinsen für die Beträge, die bereits abgerufen wurden.
Übergang in die Hypothek
Nach Fertigstellung des Projekts wandeln wir den Baukredit in eine langfristige Hypothek um.
Häufig gestellte Fragen zum Baukredit
Ein Baukredit ist ideal für Neubauten, Umbauten oder Renovierungsprojekte von Unternehmen, die eine flexible Finanzierungslösung suchen.
Die Auszahlung erfolgt in Teilbeträgen entsprechend dem Baufortschritt. Sie zahlen Zinsen nur auf die tatsächlich abgerufenen Beträge.
Ja, nach Abschluss der Bauphase kann der Baukredit in eine langfristige Hypothek mit festem oder variablem Zinssatz umgewandelt werden.
Zu den benötigten Unterlagen gehören Baupläne, Kostenvoranschläge, die Baubewilligung, der Finanzierungsplan und ggf. eine Schätzung der Immobilie.
Der Baukredit bietet Flexibilität während der Bauphase, da Sie die Mittel je nach Bedarf abrufen können. Das spart Zinskosten und passt sich optimal an die Projektetappen an.